Aufgrund der zahlreichen V8 Motoren in Amerika und dem oft ausgesprochenem Wunsch jede Zylinderbank separat mit nur einem Gerät messen zu können, entwickelte Zeitronix auf Basis des bewährten ZT3 Controllers einen Lambdacontroller, der den Anschluss von 2 Sonden erlaubt. Im Herbst 2017 war es so weit, Zeitronix stellte das ZT4 Breitband- lambdagerät auf der SEMA vor. Der ZT4 Controller ist mit zwei linearen 0-5V Ausgängen für die Ausgabe der Breitbandlambdasignale, beispielsweise an programmierbare Steuer- geräte, ausgestattet. Zusätzlich verfügt es über zwei programmierbare 0-1V Nahbereich- sausgänge zur Simulation von Schmalbandlambdasonden. Eine kleine Leuchtdiode auf der Seite des Controllers zeigt den aktuellen Status der Breitbandeinheit an. Zur Darstellung der AFR Werte bietet Zeitronix das ZR-4 Display an, das einfach an den Controller angesteckt wird und beide AFR Werte in einer Rundanzeige darstellt. Aktuell bietet Zeitronix keine Dual Lambdaanzeige an. Verfügbare Farben der Zahlendarstellung: gelb und rot. |
![]() |
• Messbereich • Lambda 0,64 – 1,43; AFR 9,6 – 21,0 • Messgenauigkeit • Lambda 0,0068; AFR 0,1 • Spannungsversorgung • 10,0 – 18,0 Volt DC • Abmessungen Controller • Länge 91mm, Breite 57mm, Höhe 25mm • Lieferumfang • Zeitronix Breitbandlambdacontroller, 2 Stück Zeitronix LSU 4.9 Breitbandlambdasonden, • 2 Kabeln für Breitbandlambdasonden, 6-poliges Kabel für Spannungsversorgung und • Signalausgänge, Datenkabel für die Programmierung des Controllers, Einbau und • Anwendungsanleitung (englisch), Zeitronix Aufkleber. • Preise • Zeitronix ZT4 Breitbandlambdacontroller inkl. Sonde • 390,00 EUR (20% MwSt. inkludiert) • Zeitronix ZT4 Breitbandlambdacontroller inkl. Sonden und ZR-4 AFR Rundanzeige • 498,00 EUR (20% MwSt. inkludiert) |
|
|
ECU Performance Kaps & Biegler OG © 2015 |
||||||||
KUNDENFAHRZEUGE | |||||||||
DIENSTLEISTUNGEN | |||||||||
|
|||||||||